Herzlich Willkommen beim Hausärzteverband Mecklenburg-Vorpommern
25 + 1 Hausärztetag Mecklenburg Vorpommern, 22.-23.11. Rostock
Unter dem Motto: Zukunft im hausärztlichen Handeln – Wege gemeinsam gestalten hat der Hausärztetag wieder zahlreiche interessante Fortbildungen, Gespräche und Anekdoten geliefert. Minister Glawe hat bei der öffentlichen Mitgliederversammlung mit seiner bekannt offenen und pragmatischen Art dazu beigetragen. Vielen Dank an den wissenschaftlichen Leiter Dr. Jörg Hinniger und das gesamte OrgaTeam vom Ihf.
Der nächste Hausärztetag findet am 27./28.11.2020 statt.
Quelle: T.Schneider
Auch in diesem Jahr stellen wir allen Teilnehmern die Handouts der Veranstaltung zur Verfügung. Diese können Sie unter Hausärztetag MV 2019 (Menüpunkt Termine) mit entsprechendem Passwort einsehen.
Neu in diesem Jahr und mit reger Teilnahme war die Biete-Suche Ecke zum Austausch über Praxissuche- /Abgabe. Nutzen Sie dazu auch die Möglichkeit zum Schalten einer eigenen Anzeige unter Praxisbörse.
Weiterhin ist für alle angehenden HausärztInnen ein Austausch- und Vernetzungsforum über email initiiert worden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Quelle: T.Schneider
Der Hausärzteverband MV hat mit der IKK Nord einen Hausarztzentrierten Vertrag (HzV) abgeschlossen. Dieser bietet den teilnehmenden Versicherten und Ärzten eine bessere hausärztliche Versorgung an. Das Gespräch wird weiter gefördert und gewürdigt anstatt begrenzt und rationiert. Eine einfache Handhabung im Umgang war uns wichtig (Einschreibeformulare und Patienten Anschreiben)
Sprechen Sie uns an! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Foto: Schrubbe, KVMV
Axel Rambow (KV MV Vorsitzender) und Stefan Zutz (Vorsitzender HÄV MV) während der Unterschrift des HzV Vertrages mit der IKK Nord, Schwerin 2019
Der Deutsche Hausärzteverband ist mit über 32.000 Mitgliedern der größte Berufsverband und in 17 Landesverbänden organisiert.
Wir vertreten die berufspolitischen Interessen der Hausärztinnen und Hausärzte gegenüber Ärztekammern, Kassenärztlichen Vereinigungen, Krankenkassen und Landesministerien. Ziel ist es, alle Aspekte der hausärztlichen Tätigkeit zur verbessern. Auch die vielfältigen Aktivitäten der Aus- und Weiterbildung von HausärztInnen sind ein großer Bestandteil der Verbandsarbeit.
Zur Mitarbeit im Verband bieten sich viele Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an!