Hausärztinnen und Hausärzte des Landes bieten
Beteiligung an Impfkampagne an
Pressemitteilung zum Impfstart 8.1.2021 (pdf)
Presse / Medien: Beitrag NDR Nordmagazin 12.1.2021, 19.30Uhr (ab 6min40)
Material: Impfaufklärungsblatt 22.12.2020 (Lagus, pdf)
Impfeinverständniserklärung / Anamnesebogen(Lagus, pdf)
Hausärztetag und Mitgliederversammlung am 27. und 28.11. unter Coronabedingungen
Am 28.11. fand zum Abschluss des 27. Hausärztetages des HÄV MV die Mitgliederversammlung zum 1. Mal online statt. Die Seminare des Hausärztetage boten wieder einmal ein breites Angebot von Pädiatrie bis Palliativmedizin. Neben reinen medizinischen Themen war auch wieder die schon traditionelle Fortbildung von Frau Gläser der KV MV für Ärzte und MFA's ein Highlight. Die ungewohnte online Fortbildung war trotz einiger kleinerer Schwierigkeiten ein voller Erfolg.
Aktuelles zur Sars-CoV19 Pandemie:
Wer kann noch den Überblick behalten?
Wir wollen Sie als HÄV MV aktuell und kompakt über die wichtigsten Neuerungen informieren. Bei der Komplexität der Pandemie können wir dabei keine Gewähr für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen. Wir werden auch weiterhin auf die ausführlichen Informationen der KV MV, des Lagus MV und des RKI verweisen. Sollten Sie Hinweise /Tips haben oder Fehler bemerken, bitte einfach melden Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Es soll eine dynamische Infoseite von Hausärzten für Hausärzte sein! Gerne weitersagen.
Weitere, chronologisch geordnete Informationen unter Menupunkt Informationen / Corona Pandemie.
Außer Corona:
Der Deutsche Hausärzteverband ist mit über 32.000 Mitgliedern der größte Berufsverband und in 17 Landesverbänden organisiert.
Wir vertreten die berufspolitischen Interessen der Hausärztinnen und Hausärzte gegenüber Ärztekammern, Kassenärztlichen Vereinigungen, Krankenkassen und Landesministerien. Ziel ist es, alle Aspekte der hausärztlichen Tätigkeit zur verbessern. Auch die vielfältigen Aktivitäten der Aus- und Weiterbildung von HausärztInnen sind ein großer Bestandteil der Verbandsarbeit.
Zur Mitarbeit im Verband bieten sich viele Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an!