KV Wahl: 23 Stimmen für Liste 2 bei der Briefwahl vom 30.5. - 17.6.
30.3.22: Pressemitteilung zu PCR Tests und Quarantäneregeln
50% mehr PCR Testungen als im Bundesdurchschnitt und nicht mehr zeitgemäße Quarantäneregeln belasten die Arztpraxen. Der HÄV MV fordert gezielte Tests und praxisnahe Quarantäneregeln. Pressemittelung als pdf.
Ukraine Krieg: Stellungnahme aller Länderverbände des DHÄV
Erklärung zum Überfall Russlands auf die Ukraine
Der Deutsche Hausärzteverband und alle seine Landesverbände haben eine Erklärung zum Überfall auf die Ukraine veröffentlicht, die ich auch hier einstellen möchte. Stellungnahme zum Ukrainekrieg als pdf
Neue digitale Plattform für Mecklenburg Vorpommern - MVDoc.de 
Sie bietet neben der einfachen und schnellen Information der Hausärzt*innen in MV viele Vorteile gegenüber anderen Foren (Übersichtlichkeit, Umfragen, Kalender). Außer dem direkten Austausch mit anderen Mitgliedern, kann man sich in themenorientierten Gruppen (genannt Spaces) anmelden. Mitglieder des HÄV MV können auch eigene Spaces gründen (z.B. Thema Abrechnung, regionale Gruppen...).
Die Anmeldung läuft über www.MVDoc.de und wird innerhalb weniger Tage bearbeitet. Es ist sicher noch nicht alles optimal und fehlerfrei, aber eine wirklich interessante Anwendung mit enormen Potential. Bei Fragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
28.Hausärztetag: Der Hausärzteverband MV fordert endlich Unterstützung der Praxen und Prämie für MFA's!
Der Hausärzteverband unterstützt die Forderungen des offenen Briefes der KV MV an die Landespolitik vom 30.11. . Es ist höchste Zeit, nach anerkennenden Worten endlich auch konkrete Maßnahmen, z.B. eine MFA Prämie in Höhe von 1.500€ folgen zu lassen. Neben die Mitarbeitern im stationären und pflegerischen Bereich leisten unsere Praxisteam einen enormen Beitrag an vorderster Front zur Bewältigung der Pandemie. Brechen Sie weg, kommt die ambulante Versorgung der Bevölkerung zum Erliegen! Es braucht endlich ein Signal!
Unter dem Motto: 'Gemeinsam Herausforderungen meistern' fand am 19. und 20.11. der 28. Hausärztetag als Hybridveranstaltung statt. Die Vielfalt an Themen wurde erwartungsgemäß von der Pandemie und der Impfkampagne überlagert. Neben Frau Ministerin Stefanie Drese (Foto) und Staatssekretärin Frauke Hilgemann stellten sich auch Ex-Gesundheitsminister Harry Glawe dem Proteststurm der Hausärztinnen in der Mitgliederversammlung. Stefan Zutz erläuterte in seiner Rede als 1. Vorsitzender des HÄV MV die vielen Probleme der Praxen im Land. Die kurzfristig und ungeplant angekündigte Begrenzung von Impfstofflieferungen brachte das Fass zum Überlaufen. Die Forderungen nach einer freien Verfügbarkeit von Impfstoff von Pfizer Biontech wurden mehr als deutlich gemacht.
Insbesondere, da ab 4.12. eine landesweite Impfkampagne aller Praxen des Landes gestartet wurde.
Weiterhin wurde das dringend nötige politische Signal zur Unterstützung der Praxismitarbeiter (MFA-Corona -Prämie ) angemahnt. V.a. auch durch Überlastung der Gesundheitsämter müssen die Praxen zusätzliche, wichtige Aufgaben übernehmen. Bei beiden Forderungen versprach Frau Ministerin Drese ihr Möglichstes zu tun!
Die Teilnehmer des Hausärztetages können per Passwort auf die Handouts zugreifen:
Einfaches online Impftermintool für jede Hausarztpraxis - DocOnline in Kooperation mit dem HÄV MV
Der Deutsche Hausärzteverband ist mit über 32.000 Mitgliedern der größte Berufsverband und in 17 Landesverbänden organisiert.
Wir vertreten die berufspolitischen Interessen der Hausärztinnen und Hausärzte gegenüber Ärztekammern, Kassenärztlichen Vereinigungen, Krankenkassen und Landesministerien. Ziel ist es, alle Aspekte der hausärztlichen Tätigkeit zur verbessern. Auch die vielfältigen Aktivitäten der Aus- und Weiterbildung von HausärztInnen sind ein großer Bestandteil der Verbandsarbeit.
Zur Mitarbeit im Verband bieten sich viele Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an!