Hausärztinnen und Hausärzte in Nordwestmecklenburg beginnen mit Corona Impfung !
Initiiert und organisiert von Hausarzt Dr. Fabian Holbe aus Neuburg beginnen acht Hausarztpraxen in einer Pilotphase mit der wohnortnahen Impfung in Hausarztpraxen im Nordwesten des Landes. Ein Konzept, dass Schule machen sollte. Weitere Informationen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pressemitteilung zum Impfstart 8.1.2021 (pdf)
Material: Impfaufklärungsblatt 11.1. / Einverständniserklärung / Anamnesebogen 11.1.
Große Unterstützung von 100 ÄrztInnen aus dem Kreis Rostock für Impfung in den Praxen!
10.2.: Neue Personengruppen in der ersten Impfkategorie:
Nach neuer Coronavirus-Impfverordnung (ImpfVO) sind nun auch Personen, die ältere oder pflegebedürftige Personen in stationären oder teilstationären Einrichtungen behandeln, betreuen oder pflegen der Priorität 1 zuzuordnen (§ 2 Abs. 1 Nr. 2 CoronaImpfV).
Über ein Attest (Beispiel) kann die Zugehörigkeit durch ein Pflegeheim bzw. entsprechende Einrichtung bestätigt werden und dann persönlich ein Impftermin über die Coronahotline gemacht werden:
16.Jan.: Neue Test Verordnung:
Möglichkeit zur Abstrichentnahme (PCR) in bestimmten Situationen (z.B. vor Krankenhausaufnahme):
- Laborschein OEGD - (z.B. Ausbruchsgeschehen oder Vermeidung Verbreitung §4)
- Abrechnung 15€ pro Abstrich im Safenat monatlich mit der KV abzurechnen
Vereinfachte Darstellung der Testmöglichkeiten und deren Abrechnung (ohne Gewähr):
Der Deutsche Hausärzteverband ist mit über 32.000 Mitgliedern der größte Berufsverband und in 17 Landesverbänden organisiert.
Wir vertreten die berufspolitischen Interessen der Hausärztinnen und Hausärzte gegenüber Ärztekammern, Kassenärztlichen Vereinigungen, Krankenkassen und Landesministerien. Ziel ist es, alle Aspekte der hausärztlichen Tätigkeit zur verbessern. Auch die vielfältigen Aktivitäten der Aus- und Weiterbildung von HausärztInnen sind ein großer Bestandteil der Verbandsarbeit.
Zur Mitarbeit im Verband bieten sich viele Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an!