KV MV Wahl 2022: 11 Sitze für Hausarztliste
Bei der Wahl zur Vertreterversammlung der KV MV hat die gemeinsame Hausarztliste 11 Sitze bekommen. 12 Sitze fiehlen auf die Liste verschiedener Facharztverbände, 2 Sitze stehen satzungsgemäß den Psychotherapeuten zu. Die Wahlbeteiligung lag mit 61% im Vgl. zu anderen Bundesländern recht hoch. Am 3.9. konstituiert sich die neue VV und wählt die KV Gremien (Vorstand, Ausschüsse) neu. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, sowohl den Kandidatinnen als auch den Wähler. Es geht jetzt um eine konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit in der Selbstverwaltung, um das ambulante Gesundheitswesen in MV zukunftsfähig zu halten und die Versorgung zu sichern bzw. zu verbessern!
MFA Prämie - 4.500€ Bonus steuerfrei zu zahlen
Lange gefordert, wurde endlich auch für Arztpraxen ein sozialabgabenfreier Bonus ermöglicht. Rückwirkend hätte der Bonus ab 18.11.2021 gewährt werdern können. Leider können Arbeitnehmer für 2021 nur über die persönliche Steuererklärung Lohnsteuer-Vergünstigungen erreichen. Ab 1.1.2022 können dann auch Lohnsteuer und Sozialversicherungsbeiträge rückwirkend geltend gemacht werden. Und Juli bis 31.12.2022 Bonuszahlungen als extra Zahlungen Sozialabgabenfrei gezahlt werden. Überblick über die steuerrechtlichen Regeln von Bundesverband DHÄV
ZUHARD Studie - Zur Arbeitszufriedenheit in Hausarztpraxen
Wir empfehlen als Vorstand des HÄV MV die Teilnahme an dieser Studie aus der KV Sachsen-Anhalt. ZUHARD - Zufriedenheit der Hausärzte mit ihrem Arbeitsumfeld in Deutschland. Vom 1.7. bis zum 31.12.22 kann man den vielfältigen und umfangreichen Fragenkatalog bearbeiten. Es geht u.a. um das Risiko der Überlastung, der Probleme im Alltag aber auch um den Kaffeekonsum. Letztendlich dient es dem besseren Verständnis der derzeitigen Arbeitsbedingungen. Zeitdauer ca. 15-30min.
https://www.surveymonkey.de/r/SYQPD2P
Neue digitale Plattform für Mecklenburg Vorpommern - MVDoc.de 
Sie bietet neben der einfachen und schnellen Information der Hausärzt*innen in MV viele Vorteile gegenüber anderen Foren (Übersichtlichkeit, Umfragen, Kalender). Außer dem direkten Austausch mit anderen Mitgliedern, kann man sich in themenorientierten Gruppen (genannt Spaces) anmelden. Mitglieder des HÄV MV können auch eigene Spaces gründen (z.B. Thema Abrechnung, regionale Gruppen...).
Die Anmeldung läuft über www.MVDoc.de und wird innerhalb weniger Tage bearbeitet. Es ist sicher noch nicht alles optimal und fehlerfrei, aber eine wirklich interessante Anwendung mit enormen Potential. Bei Fragen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden.
Die Teilnehmer des Hausärztetages können per Passwort auf die Handouts zugreifen:
Einfaches online Impftermintool für jede Hausarztpraxis - DocOnline in Kooperation mit dem HÄV MV
Der Deutsche Hausärzteverband ist mit über 32.000 Mitgliedern der größte Berufsverband und in 17 Landesverbänden organisiert.
Wir vertreten die berufspolitischen Interessen der Hausärztinnen und Hausärzte gegenüber Ärztekammern, Kassenärztlichen Vereinigungen, Krankenkassen und Landesministerien. Ziel ist es, alle Aspekte der hausärztlichen Tätigkeit zur verbessern. Auch die vielfältigen Aktivitäten der Aus- und Weiterbildung von HausärztInnen sind ein großer Bestandteil der Verbandsarbeit.
Zur Mitarbeit im Verband bieten sich viele Möglichkeiten. Sprechen Sie uns an!