HERA - MV
Hausarztentlastung und Regionalassistenz in der medizinischen Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern
Mit der Zusatzweiterbildung HERA-MV können medizinische Fachangestellte mit Näpa und Verah – Qualifikation zukünftig zusätzliche Aufgaben übernehmen. Diese Aufgaben werden unter Supervision und Verantwortung einer hausärztlichen Praxis z.T. selbstständig erbracht. Durch die erworbenen Kenntnisse können HERA-MV-Kräfte zusätzlich und im Unterschied zu anderem nicht-medizinischen Personal erweiterte, definierte Aufgaben durchführen. Dieses kann selbstständig und über die reine Delegation hinausgehend, neben der Befunderhebung und Dokumentation durchführt werden. Durch die besonderen Zugangsvorrausetzungen von HERA-MV Mitarbeitern, welche die Notwendigkeit des Berufsabschlusses MFA, der Berufserfahrung und der Zusatzqualifikation NÄPA bzw. Verah beinhalten, ist die hohe Qualität der Versorgung gewährleistet. Gleichzeitig ist der unmittelbare und enger Kontakt zu einem Hausarzt/Hausärztin auch durch Nutzung digitaler Tools Garant für die permanente Einhaltung der medizinischen Standards. HERA-MV Mitarbeiter sind daher als idealen Schnittstellenmangerinnen für die Versorgung des ländlichen Raumes in MV prädestiniert. Weitere Informationen folgen hier in Kürze.
Presse
Neues Konzept HERA-MV soll Landpraxen entlasten
Hausärzte: MFA in „Light-Praxen“
Neue Zusatzqualifikation für MFA geht in Mecklenburg-Vorpommern an den Start


Service für Mitglieder